Für diesen Monat möchten wir wieder einmal einen typischen Vertreter des kaukasischen ‚Shirvan’-Gebietes vorstellen, einen ‚Akstafa’ des späten 19. Jahrhunderts. In diesem Falle nun ein prächtiges Exemplar in einem nicht alltäglichen Läuferformat.
Die arttypischen Sternmedaillons, wie auch die charakteristischen Vogelwesen mit mächtigen, kammförmigen Schwanzfedern und die dicht gestreuten Füllmotive heben sich wie fast bei allen Teppichen mit niedrigem Flor aus dem ‚Shirvan’-Gebiet scharf und klar vom Innenfeld ab. Dieses Mal konnten wir den Teppich aus einer Schweizerischen Privatsammlung erwerben und unsere Restaurationsfachleute haben den vorher nur wenig zu beanstandenden, sehr guten Gesamtzustand mit kleinen tieferen Florstellen hervorragend optimiert.
Als optische Bereicherung wirkt unser ‚Akstafa’ nicht nur in Ihrem Eingangsbereich oder als Übergang zwischen zwei Räumen, sondern auch in allen grosszügigen Wohn- oder Schlafbereichen.